Saint Martin Ergebnisse

Suchen

Saint-Martin

Saint-Martin Logo #42000 Saint-Martin oder St-Martin steht für Zusammensetzung Kantone in Frankreich: Kirchengebäude in Frankreich und in französischen Überseegebieten: mit Namenszusatz: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Martin

Saint-Martin

Saint-Martin Logo #42000[Bas-Rhin] - Saint-Martin (dt. Sankt Martin) ist eine Gemeinde im Département Bas-Rhin in Frankreich. Sie ist Mitglied der Communauté de communes du Canton de Villé und einer der Grenzorte des alemannischen Dialektraums. == Bevölkerungsentwicklung == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Martin_(Bas-Rhin)

Saint-Martin

Saint-Martin Logo #42000[Gebietskörperschaft] - Saint-Martin ist eine Collectivité d’outre-mer Frankreichs. Sie bildet eine einzige Gebietskörperschaft mit den Kompetenzen einer Gemeinde, eines Departements und einer Region und hat eine Fläche von 53,2 km² bei 37.163 Einwohnern (am 1. Januar 2008). == Geographie == Zur Gebietskörperschaft ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Martin_(Gebietskörperschaft)

Saint-Martin

Saint-Martin Logo #42134Saint-Martin , niederländisch Sint Maarten, Insel der Kleinen Antillen, seit 1648 aufgeteilt unter Frankreich (zum ûbersee-Département Guadeloupe; 52 km<sup>2</sup>, 29 100 Einwohner, Hauptort Marigot) und den Niederlanden (zu den Niederländischen Antillen; 34 km<sup>2</sup...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saint Martin

Saint Martin Logo #42295Saint Martin (spr. ssent), Insel der Kleinen Antillen in Westindien, 98 qkm (1,79 QM.) groß mit 8000 Einw., gehört zur Hälfte den Franzosen, zur Hälfte den Holländern (47 qkm mit 4526 Einw.), steigt bis 420 m an und hat nur wenig kulturfähiges Land. Zur Ausfuhr kommen Zucker, Tabak, Baumwolle. Haupthäfen sind Philippsburg und Marigot. S. wur...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Saint-Martin

Saint-Martin Logo #42295Saint-Martin (spr. ssäng-martäng), 1) Louis Claude, Marquis de, franz. Theosoph, geb. 18. Jan. 1743 zu Amboise, durchreiste, durch die Werke Jakob Böhmes angeregt, Deutschland, England, die Schweiz und Italien, wo ihm überall Anhänger (Martinisten) zufielen, und lebte sodann zu Paris, später zu Aurai bei Châtillon, wo er 14. Okt. 1803 starb....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Saint Martin

Saint Martin Logo #42871Insel im Norden der Kleinen Antillen, Westindien; hauptsächlich von Schwarzen englischer Muttersprache besiedelt; seit 1648 politisch zweigeteilt in einen französischen Nordteil (52 km 2, 37 300 Einwohner; Hauptort Marigot ), der dem Überseedépartement Guadeloupe politisch zugeordnet ist, und einen niederländischen Südte...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/saint-martin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.